Im Auftrag der COMsulting GmbH waren wir an der Neuentwicklung des DIMMs beteiligt, eines Systems für die Tarif- und Studiendatenerfassung eines Großteils der in Deutschland vermarkteten Online-Angebote.
Der DIMM hat die Systeme BE-Manager, BE-ID-Server und Tarif-Manager ersetzt und die Erfassungsabläufe mit der neuen Struktur weiter verbessern und optimieren können. Die verbauten Technologien entsprechen nicht nur den aktuellsten Standards der agilen Softwareentwicklung, sondern lassen auch einen soliden und für die Zukunft gut skalierbaren Ausbau des Systems zu.
Die AGOF als Auftraggeber beschreibt das System mit den folgenden Worten: „Die zweite Komponente des Webservices, der DIMM, verschafft einen umfassenden Überblick über werberelevante Informationen. Das Datenbank-Modul wurde den Bedürfnissen der Branche angepasst und ist daher weit mehr als ein Sichtfenster für Tarife, Belegungseinheiten oder Hintergrundinformationen. Der DIMM kann flexibel angesteuert werden und ermöglicht so die Synchronisation von Informationen anhand individueller Auswahlkriterien (thematisch, zeitlich, usw.). Aktualisierungs-Prozesse werden somit deutlich vereinfacht und beschleunigt. Ebenso praktisch für die Nutzer: Sie können Arbeitsunterlagen mit einigen wenigen Klicks abrufen und müssen für Recherchen nicht mehr durchs Internet surfen. Der Webservice ist darüber hinaus darauf ausgerichtet, dass Änderungen unkompliziert und schnell vorgenommen werden können, um auch kurzfristige Buchungsangebote, Rabatt-Aktionen oder Specials integrieren zu können. Der DIMM ist also keine statische Informationsquelle mit sporadischer Aktualisierung, sondern ein lebendiger Service, immer up to date.“